Lara Bastin
Team Handwerk, Raumaustattermeisterin

Wofür bist du im Bauhof zuständig?
Kund:innenberatung, Aufmaßerstellung, Auftragsplanung sowie die Montage von
Sicht- und Sonnenschutzanlagen, Fensterdekorationen und Akustikprofilen.
Heimliche Fähigkeiten?
Ich versuche mich als Zimmerpflanzenzüchterin.
Was kann man von dir lernen?
Durch meine Ausbilder:inneneignung nahezu alles, um ein:e Raumausstattergesell:in zu werden. Ansonsten suche ich auch noch nach dem Rezept für die krümellose Brotsuppe.
Dein eigenes Lieblingsmöbelstück, warum?
Neben meiner Esszimmerbank, meinem Meisterstück, welche ich entworfen, gepolstert und bezogen habe, auch unsere wunderbaren Kinderstühle der Marke nomi. Die Bank, da sie einen sehr wertvollen Lebensabschnitt von mir repräsentiert und die Kinderstühle, weil … mh … meine Kinder darauf sitzen.
Selber werkeln, werkeln lassen?
Ganz klar immer selber werkeln! Also zumindest versuchen.
Dein Tipp für eine gelungene Mittagspause im Viertel?
Egal wo, solange es mit einem Falafelsandwich von Zedern ist.
Was bedeuten Raum und Material für dich?
Ich habe es gern gemütlich, urig und ein wenig chaotisch darf es auch sein. Meine (Lebens-)räume sind daher sehr lebendig gestaltet und in jeder Ecke findet sich etwas ganz Persönliches von mir und meiner Familie.
Materialien werden für mich als Raumausstatterin erst dann begreifbar, wenn ich sie berührt und gefühlt habe – über uns Raumausstatter:innen sagt man oft, wir können nur mit den Händen sehen. Beides hat für mich also einen sehr hohen Stellenwert, beruflich sowie privat.
Welche Bedeutung haben Nachhaltigkeit / Ökologie?
Diese Werte haben eine sehr große Bedeutung für mich. Seit ich Mutter bin einmal mehr. Aus diesen Gründen möchte ich keine Flugreisen mehr machen, kaufe ich regional, fair und gebraucht ein. Außerdem lebe ich mit meiner Familie vegan/vegetarisch.
Selber kochen? Was am liebsten, besten, leckersten?
Ich liebe es zu kochen. Aktuell am liebsten ein leckeres Dal aus roten Linsen und all dem was die Gemüsekiste so hergibt. Hauptsache Koriander!
Hast du eine Anekdote für uns?
Als ich 2017 hierher gezogen bin, erkundete ich das Viertel und stand vor dem Schaufenster des Bauhofs, klar, dass ich als Raumausstatterin natürlich sehr interessiert stehen blieb. Und da dachte ich: ”Dort zu arbeiten, das wäre sicherlich auch toll”. Nun bin ich hier, ganz frisch seit Januar diesen Jahres und das Gefühl von damals ist noch immer sehr präsent!
Lara Bastin
Team Handwerk, Raumaustattermeisterin

Wofür bist du im Bauhof zuständig?
Kund:innenberatung, Aufmaßerstellung, Auftragsplanung sowie die Montage von
Sicht- und Sonnenschutzanlagen, Fensterdekorationen und Akustikprofilen.
Heimliche Fähigkeiten?
Ich versuche mich als Zimmerpflanzenzüchterin.
Was kann man von dir lernen?
Durch meine Ausbilder:inneneignung nahezu alles, um ein:e Raumausstattergesell:in zu werden. Ansonsten suche ich auch noch nach dem Rezept für die krümellose Brotsuppe.
Dein eigenes Lieblingsmöbelstück, warum?
Neben meiner Esszimmerbank, meinem Meisterstück, welche ich entworfen, gepolstert und bezogen habe, auch unsere wunderbaren Kinderstühle der Marke nomi. Die Bank, da sie einen sehr wertvollen Lebensabschnitt von mir repräsentiert und die Kinderstühle, weil … mh … meine Kinder darauf sitzen.
Selber werkeln, werkeln lassen?
Ganz klar immer selber werkeln! Also zumindest versuchen.
Dein Tipp für eine gelungene Mittagspause im Viertel?
Egal wo, solange es mit einem Falafelsandwich von Zedern ist.
Was bedeuten Raum und Material für dich?
Ich habe es gern gemütlich, urig und ein wenig chaotisch darf es auch sein. Meine (Lebens-)räume sind daher sehr lebendig gestaltet und in jeder Ecke findet sich etwas ganz Persönliches von mir und meiner Familie.
Materialien werden für mich als Raumausstatterin erst dann begreifbar, wenn ich sie berührt und gefühlt habe – über uns Raumausstatter:innen sagt man oft, wir können nur mit den Händen sehen. Beides hat für mich also einen sehr hohen Stellenwert, beruflich sowie privat.
Welche Bedeutung haben Nachhaltigkeit / Ökologie?
Diese Werte haben eine sehr große Bedeutung für mich. Seit ich Mutter bin einmal mehr. Aus diesen Gründen möchte ich keine Flugreisen mehr machen, kaufe ich regional, fair und gebraucht ein. Außerdem lebe ich mit meiner Familie vegan/vegetarisch.
Selber kochen? Was am liebsten, besten, leckersten?
Ich liebe es zu kochen. Aktuell am liebsten ein leckeres Dal aus roten Linsen und all dem was die Gemüsekiste so hergibt. Hauptsache Koriander!
Hast du eine Anekdote für uns?
Als ich 2017 hierher gezogen bin, erkundete ich das Viertel und stand vor dem Schaufenster des Bauhofs, klar, dass ich als Raumausstatterin natürlich sehr interessiert stehen blieb. Und da dachte ich: ”Dort zu arbeiten, das wäre sicherlich auch toll”. Nun bin ich hier, ganz frisch seit Januar diesen Jahres und das Gefühl von damals ist noch immer sehr präsent!